Carola Bauckholt
  • Home
  • Works
    • Chronological
    • Genre >
      • Orchestra
      • Ensemble
      • Chamber
      • Vocal
      • Solo
      • Video
      • Music Theatre
  • Bio
  • Performances
  • Discography
  • Text
  • Photos
  • Contact
  • Home
  • Works
    • Chronological
    • Genre >
      • Orchestra
      • Ensemble
      • Chamber
      • Vocal
      • Solo
      • Video
      • Music Theatre
  • Bio
  • Performances
  • Discography
  • Text
  • Photos
  • Contact
ORCHESTRA

Im Auge des Klangs (2020)
Second version  (3.3.3.3. - 4.3.3.1 - 5perc, hp, pno, e-git, 14.12.10.8.6)  ca.18'
Für das Festival Tectonics Glasgow
UA: 13.4.2022, Ljubljana, Philharmonic Orchestra Ljubljana, Ltg. Matthias Hermann
* Edition C.F. Peters 
​

Im Auge des Klangs (2017/18)   audio   video
für Orchester (4.4.4.4 - 4.4.4.1 - 5perc, hp, pno, e-git, 14.12.10.8.6) ca.20'
Zweite Version 2020 (3.3.3.3. - 4.3.3.1 - 5perc, hp, pno, e-git, 14.12.10.8.6) ca.18'
Kompositionsauftrag des WDR
UA: 5.5.2018, Philharmonie, Acht Brücken für Köln
WDR Symphonieorchester, Ltg. Emilio Pomàrico

* Edition C.F. Peters 

Brunnen (2013)
für Cello und Orchester
Kompositionsauftrag von Jean Paul 2013
​12.9. 2013,  Klangspuren Schwaz, Silbersaal, Eröffnungskonzert Francesco Dillon, Cello
Tiroler Symphonieorchester 
Ltg. Johannes Kalitzke

* Edition C.F. Peters ​

Emil will nicht schlafen... (2010)
für Stimme und Orchester (2.2.2.2-4.2.2.0-3perc-14.12.10.8.4) ca. 8‘
Auftrag der Duisburger Philharmoniker
Salome Kammer gewidmet
UA: 31.10.10, Duisburg, Mercatorhalle
Duisburger Philharmoniker
Salome Kammer, Stimme
Ltg. Gints Glinka

Mensch und Tier   2008
für Chor und Orchester
Auftrag der musica viva (J.A.Riedl)
Erika Bauckholt gewidmet
UA: 3.7.09  musica viva, Herkulessaal, München
(Chor und Orchester des Bayerischen Rundfunks
Ltg. Martyn Brabbins)
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/musica-viva/musica-viva-video-carola-bauckholt-mensch-und-tier100.html

blinder Fleck    2005/2006
für Stimme, Trompete und Streichorchester (5.5.4.3.1) ca. 14'
UA: 30.3.2006, musica viva, Gasteig, München
(Truike van der Poel, Reinhold Friedrich, ensemble resonanz, Ltg. Johannes Kalitzke)

Reibeklänge      2004
für 2 Stimmen und Blechblasorchester (Fl, Kl, 2Sax, 2 Hn, Tp, Pos, Tuba, 2e-git, pno, perc)  ca. 10'
Auftrag vom orchester de ereprijs
UA: 26.11.2004 musica sacra, Arnhem
(Maja Ratkje, Jaap Blonk, de ereprijs; Ltg. Wim Boermans)

Hubschrauber 2001/2002
für Stimme und Orchester (3.0.2.3 - 2.4.3.1 - 4perc - 12.10.8.6.4)  ca. 25 '
UA: 16.6.2002, Luzern, LSO Ltg. Jonathan Nott, Jaap Blonk, Stimme
Aufnahme: BR 12.7.2002 München, Ltg. Sylvain Cambreling, Jaap Blonk, Stimme

Atempause   2000/2001
für Orchester (3.3.3.3-2.4.3.1-3perc, hp, 14.12.10.8.6)   ca. 25 '
UA: 15.9.2001 Basel, basel sinfonietta, Leitung Muhai Tan

Kurbel und Wolke 1997
für Orchester (2.3.3.3-2.4.2.1-3perc, hp, 14.12.10.8.6 Zuspielung)   ca. 20 '
UA: 4.7.1998 Frankfurt, Hessischer Rundfunk
(RSO Frankfurt; Ltg. Sian Edwards)

Doina  1996
für Stimme und Streichorchester (7.7.5.4.2)   ca. 20'
Auftrag der Musikbiennale Berlin
UA: 16.3.1997 Hamburger Bahnhof, Berlin
(David Cordier, Kontratenor; ensemble resonanz; Ltg. Roland Kluttig)

offen und beweglich  1992
für Orchester (3.3.3.3-4.2.3.1-hp-pf-3perc-16.14.12.10.8)   ca. 18'
UA: 4.3.1996 Stuttgart
(Stuttgarter Philharmoniker; Ltg. Roland Kluttig)

Balsam 1990
für Streichorchester (4.4.3.2.1)   ca. 10'
UA und DS Kultur/DLF Aufnahme: 17.12.1990 Akademie der Künste zu Berlin Ost
(Junge Kammerphilharmonie Berlin; Ltg. Roland Kluttig)
überarbeitete Version 1991
UA: 23.2.1992 Heidelberger Kunstverein »Muzika«
(Thürmchen Ensemble; Ltg. Roland Kluttig)
Proudly powered by Weebly