Carola Bauckholt
  • Home
  • Works
    • Chronological
    • Genre >
      • Orchestra
      • Ensemble
      • Chamber
      • Vocal
      • Solo
      • Video
      • Music Theatre
  • Bio
  • Performances
  • Discography
  • Text
  • Photos
  • Contact
  • Home
  • Works
    • Chronological
    • Genre >
      • Orchestra
      • Ensemble
      • Chamber
      • Vocal
      • Solo
      • Video
      • Music Theatre
  • Bio
  • Performances
  • Discography
  • Text
  • Photos
  • Contact

Chronological Catalogue


Carola Bauckholt / Karin Hellqvist
Solastalgia 2020/22
für Violine und Zuspiel

Duration 20 Minutes
UA konzertant: 27.11.2022, Rainy Days, Philharmonie Luxembourg

Pacific Time   2022
Fl, Ob, Cl, Bsn, Hrn, Hrp, E-Guit, Pno, Perc, Vl, Vla, Vc, Db
Commissioned by the Ensemble Dal Niente with the support of the Siemens Music Foundation - Dedicated to Ensemble Dal Niente
Duration 18 Minutes
UA: 24.9.2022, DePaul, Chicago, Ensemble Dal Niente, Michael Levinas, conductor


Carola Bauckholt / Elizabeth Hobbs / Jennifer Torrence / Ellen Ugelvik
UTFLUKT
for two performers and animated film (2021/22)
UA: ECLAT 3.2.2022
​

Laute (2021)
for percussion in a brook with with text of the same name by Robert Walser in cooperation with Dirk Rothbrust
commissioned by Festivals Neue Musik Rümlingen
UA: 19.09.2021, Dirk Rothbrust

Im Auge des Klangs (2020)
Second version  (3.3.3.3. - 4.3.3.1 - 5perc, hp, pno, e-git, 14.12.10.8.6)  ca.18'
Für das Festival Tectonics Glasgow
UA: 13.4.2022, Ljubljana, Philharmonic Orchestra Ljubljana, Ltg. Matthias Hermann
* Edition C.F. Peters 
​

Scratches  (2019/20) Beitrag für „Echoes - Voices from Belarus“, Festival ECLAT , Februar 2020
Video: Lesia Pcholka and Uladzimir Hramovich
Music: Carola Bauckholt
https://echoes-belarus.eclat.org/echoes-belarus.html

Implicit Knowledge  (2019/2020)*   audio
for ensemble and samples
commissioned by SWR for Ensemble Musikfabrik
UA: 18.10.2020 Donaueschinger Musiktage, Baar Sporthalle
Ensemble Musikfabrik, Mariano Chiacchiarini
* Edition C.F. Peters 


Witten Vakuum (2019/2020)  video
for two voices with vacuum cleaner
commissioned by Neue Vocalsolisten Stuttgart
UA: 24.04.2020 Wittener Tage für Neue Kammermusik
Johanna Vargas, Truike van der Poel

... mich wundert, das ich so frelich bin!  (2019)
Eine bewegte Landschaftskomposition für das Schloss Landeck für Arciorgano, 6 Querflöten, 7 Klarinetten, Oboe, Fagott, 3 Schlagzeuger, 7 Blockflöten, 7 Lotosflöten und 5 tiefe Orgelpfeifen im Turm. Auftrag des Landes Tirol
UA: 28.6.2019, Schloss Landeck mit Johannes Keller, Stadtkapelle Landeck und Landesmusikschule Landeck im Rahmen des Musiktheaterfestivals „Die sieben Leben des Maximilian“.

The Port of Thessaloniki (2018/19)  
audio
for fl, cl/basscl, pno, 2 vl, vla, vc, db and sample    3’00’’
commissioned by Onassis Cultural Center for ensemble dissonART
UA: 16.10.2019 Dimitria Festival in Thessaloniki

 
Die Flunder  (2018)   video
für Ensemble  (fl, cl, sax, fag, hn, pos, perc, acc.)     6’30’’

Kompositionsauftrag vom Klangforum Wien, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
im Rahmen des Projektes „Zum Gemeinwohl“ für den Animationsfilm „The Flounder“ von Elizabeth Hobbs nach dem Märchen „Von dem Fischer un syner Fru“ (1857) der Brüder Grimm.  
UA: 8.2.2019 ECLAT Festival Stuttgart, Klangforum Wien.
 
Plosiv und Frikativ (2018)  video
für Schlagquartett
Kompositionsauftrag der Philharmonie Essen
UA: 28.10.2018, NOW! RWE Pavillion, Essen
Schlagquartett Köln
 
Im Auge des Klangs (2017/18)  audio   video
für Orchester (4.4.4.4 - 4.4.4.1 - 5perc, hp, pno, e-git, 14.12.10.8.6) ca.20'
Zweite Version 2020 (3.3.3.3. - 4.3.3.1 - 5perc, hp, pno, e-git, 14.12.10.8.6) ca.18'
Kompositionsauftrag des WDR
UA: 5.5.2018, Philharmonie, Acht Brücken für Köln
WDR Symphonieorchester, Ltg. Emilio Pomàrico

* Edition C.F. Peters 

Vakuum Lieder (2017) video
Solo
Kompositionsauftrag von Louisa Marxen
UA: 18.1.2018, Gare du Nord, Basel
Louisa Marxen
 
Sonne, Mond und Streicher (2017)
Musiktheater für Kinder für fünf Streicher
Zusammenarbeit mit Anselm Dalferth
Kompositionsauftrag der Elbphilharmonie Hamburg in Kooperation mit dem Ensemble Resonanz
UA: 7.10.2017, Kleiner Saal der Elbphilharmonie, Ensemble Resonanz, Anselm Dalferth, Regie, Lisa Busse, Ausstattung
 
Weiße Widerstandsnester (2017)
Lesungskonzert mit Jan Wagner zur Eröffnung der Frankfurter Lyriktage 2017
Auf der Basis der Werke Treibstoff, Laufwerk, Geräuschtöne und Klarinettentrio
UA: 22.6.2017, Dominikanerkloster, Frankfurt
Ensemble Modern, Ltg. Pablo Druker
 
When they go low we go high (2017)
Microlude for György Kurtág for piano four hands
Commission by  Bugallo-Williams Piano Duo with fund of Ernst von Siemens Stiftung
UA: 22.5.2017, Gare du Nord, Basel, Helena Bugallo und Amy Williams, Klavier

Point of Presence (2016/17)
für Ensemble und Samples
Kompositionsauftrag des Muziekgebouw aan’t IJ, finanziert durch AMMODO
Christina Kubisch gewidmet
Nieuw Ensemble, Ltg Ed Spanjaard
UA: 9.2.2017, Muziekgebouw ant ‘IJ, Amsterdam
 
Doppelbelichtung (2016)  
audio     video    video score follower
für Violine und Samples   ca. 12'
Commission with funds of Arts Council Norway – dedicated to Karin Hellqvist
Karin Hellqvist, Violine
Michael Acker, Experimentalstudio des SWR
UA: 13.9.2016, Oslo Ultima, Sentralen/Forstanderskapssalen

* Edition C.F. Peters 
 
Das Gartentor (2016)
Kompositionsauftrag des Ensemble Aventure, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Ensemble Aventure
UA: 2.7.2016, Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg
 
Oh, I see. (2015/16)   
video
for clarinet, cello, piano, two balloon-player and video   ca. 21'
Commission with funds of Arts Council Norway
Ensemble Asamisimasa
UA: 26.5.2016, Festspillen Bergen, Norway

* Edition C.F. Peters 
 
Schmiede (2016)
für 3 Schmiede und Ensemble
Collegium Novum, Zürich
UA: 21.5.2016, Rohrschach, Musik im Industrieraum
 
The Vacuum Pack (2014/2015)
Musiktheater in Zusammenarbeit mit Dmitri Kourliandski
Kompositionsauftrag des Ensemble Eunoia und der Siemens Stiftung
Ensemble Eunoia, Regie: Aliénor Dauchez
UA: 3.10.2015, Akademie Schloß Rheinsberg, 30.,31.1. und 1.2. Gare du Nord
 
Voices for Harry Partch (2014/2015)  audio
für Ensemble mit Harry Partch Instrumenten
Kompositionsauftrag der Musikfestspiele Herrenhausen
UA: 29. 5. 2015, Herrenhausen
Ensemble musikFabrik
 
Der aufgefaltete Raum (2014/2015)   audio
für Schlagquartett und 3 Fern-Schlagzeuger
UA: 24.-26.4.2015, Wittener Tage für Neue Kammermusik
Schlagquartett Köln
 
Membran (2014)
für Stimme und Klavier
Kompositionsauftrag der Internationalen Hugo Wolf Akademie Stuttgart
UA: 12.-15.3.2015, Stuttgart
Salome Kammer, Stimme, Akiko Okabe, Klavier
 
Brunnen (2013)
für Cello und Orchester  (3.3.3.3-4.3.3.1 - 3perc, hp, 12.10.8.6.4) ca.18'
Kompositionsauftrag von Jean Paul 2013
UA: 12. 9. 2013,  Schwaz, Silbersaal, Eröffnungskonzert der Klangspuren 
Tiroler Sinfonieorchester Ltg. Johannes Kalitzke
Francesco Dillon, Cello

* Edition C.F. Peters 

Sog (2012/2013)
für Ensemble
Auftrag des Ensemble CIKADA, Oslo
UA: 10.9.2013 Ensemble CIKADA ,Ultima Festival Oslo
 
Stroh (2012/2013)
für Sopran, Mezzosopran, Bariton und Bass
Kompositionsauftrag der Musik der Jahrhunderte Stuttgart für die Neuen Vocalsolisten
UA: 7.2.2013, Stuttgart, Theaterhaus, Eclat
 
Kohle, Kreide  (2012)   
  video
für Mezzosopran, Cello und einen Film mit Susanne Walter
Kompositionsauftrag des Thürmchen Ensemble, finanziert durch die Kunststiftung NRW und das Ministerium NRW
UA: 4.5.2012, Köln, Aula der Hochschule für Musik, Festivals Acht Brücken für Köln

 
Schlammflocke II  (2012)
für (Fl, Kl, Fg, Trp, Pos, Vl, Vla, Vc, Kb, perc, Pno)  ca. 11'
Kompositionsauftrag des Ives Ensemble
UA: 19.4.2012, Amsterdam, Muziekgebouw aan ‘t IJ 
Ives Ensemble

* Edition C.F. Peters 
 
Zugvögel  (2011/2012)
für Oboe, Klarinette, Alt-Saxophon, Bassklarinette, Fagott
Kompositionsauftrag des WDR
dem Calefax Reed Quintett gewidmet
UA: 27.4.2012, Witten, Wittener Tage für Neue Kammermusik

* Edition C.F. Peters 
 
Humus  (2011)
für Bassflöte, Bassklarinette, Horn und 6 Orgelpfeifen
Kompositionsauftrag des Ensemble musikFabrik, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung zum 80. Geburtstag von Mauricio Kagel
UA: 14.12.11, Köln, St. Peter, musikFabrik
 
ohne worte zwei  (2011)
für Cello, Kontrabaßklarinette und Zuspielung
UA: 10.9.2013 Ensemble CIKADA ,Ultima Festival Oslo
 
Laufwerk  (2011)
für Ensemble und Zuspielung  ca. 11.30'
(Fl,Kl,Vl,Vla, Vc, Kb, perc, Pno)
Auftrag des Ensemble CIKADA, Oslo
UA: 10.9.2013 Ensemble CIKADA ,Ultima Festival Oslo

* Edition C.F. Peters 
 
Lichtung (2011)
Streichquartett
UA: 6.10.2012, Biennale Venedig, Quartetto Prometeo
 
ohne Worte  (2011)
für Cello und Zuspielung
Francesco Dillon und Caspar Johannes Walter gewidmet
UA: 7.3.2012, Firenze
Francesco Dillon, Cello
 
Hirn & Ei  (2010/2011)
für Schlagquartett  ca. 10’
Auftrag von Brigitte Feldtmann
Thomas Meixner, Boris Müller, Dirk Rothbrust, Achim Seyler gewidmet
UA: 5.2.2011, Hamburg, Faßkeller, Feldtmann kulturell
Schlagquartett Köln
 
Emil will nicht schlafen...  (2010)
für Stimme und Orchester (2.2.2.2-4.2.2.0-3perc-14.12.10.8.4) ca. 8‘
Auftrag der Duisburger Philharmoniker
Salome Kammer gewidmet
UA: 31.10.10, Duisburg, Mercatorhalle
Duisburger Philharmoniker
Salome Kammer, Stimme
Ltg. Gints Glinka
 
Schlammflocke (2010)
für Ensemble (1.1.1.1 - 1.1.1.1 - 2perc, 1pn - 1.1.1.1.1) ca. 20‘
Auftrag der Kunststiftung NRW und der MusikFabrik
UA: 24.10.10, Köln, WDR, Klaus von Bismarck Saal
musikFabrik
Ltg. Enno Poppe

* Edition C.F. Peters 
 
Liebeslied (2010)
für Flöte, Oboe, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Percussion und Klavier    ca. 5`
dem ensemble recherche gewidmet
UA: 12.6.10, Freiburg, ensemble recherche feiert seinen 25. Geburtstag
ensemble recherche 
 
Myzel (2009) ca. 10‘
für zwei Klaviere in der Präparation von John Cage: Three Dances
Helena Bugallo und Amy Williams gewidmet
Auftrag des SWR, Hans Peter Jahn
UA: 5.12.09 Stuttgart, attacca, SWR
Bugallo-Williams Duo
 
Mensch und Tier  (2008/2009)
für Chor und Orchester  ca. 20‘
Auftrag des Bayerischen Rundfunks
UA: 3.7.2009, musica viva, Herkulessaal der Residenz
Chor und Orchester des Bayerischen Rundfunks
Ltg. Martyn Brabbins
 
Vormittagsspuk  2008
Musik zum gleichnamigen Film von Hans Richter
für Trompete, Posaune, Cello, Gitarre, Klavier und zwei Schlagzeuger
UA: 3.10.08 Dresden, Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
ensemble ascolta, Ltg. Titus Engel
 
Instinkt  2007   video score follower
für Sopran, Mezzo, Alt, Tenor, Bariton, Bass  ca. 12‘
Auftrag des Deutschlandradios
Truike van der Poel gewidmet
UA: 15.6.2008, Deutschlandradio, Köln
Schola Heidelberg, Ltg. Walter Nussbaum                                                 
 
hellhörig  2004-2007   videotrailer
für Sopran, Mezzosopran, Bariton, 3 Celli, Klavier und 4 Schlagzeuger  ca. 80´
UA: 23.4.2008 - Münchener Biennale für Neues Musiktheater
Regie: Georges Delnon
Bühne: Roland Aeschlimann
musikalische Leitung: Erik Oña
Klangregie: Zoro Babel
Sylvia Nopper, Sopran, 
Truike van der Poel, Mezzosopran, 
Matthias Horn, Bariton
Helena Bugallo, Klavier
Cellotrio blu: Tobias Moster, Ulrike Zavelberg, Caspar Johannes Walter
Schlagquartett Köln: Achim Seyler, Dirk Rothbrust, Boris Müller, Thomas Meixner
 
blinder Fleck  2005/2006
für Stimme, Trompete und Streichorchester (5.5.4.3.1)   ca. 14'
UA: 30.3.2006, musica viva, Gasteig, München
(Truike van der Poel, Reinhold Friedrich, ensemble resonanz, Johannes Kalitzke, cond.) 
 
Reibeklänge  2004
für zwei Stimmen und Blasorchster (Fl, Kl, 2Sax, 2 Hn, Tp, Pos, Tuba, 2e-git, pno, perc)  ca. 10'
commissioned by orchester de ereprijs
UA: 26.11.2004 musica sacra, Arnhem
(Maja Ratkje, Jaap Blonk, de ereprijs; Wim Boermans, cond.)
 
Reibung & Verschleiß  2004
für Stimme, drei Violoncelli, vier Percussionisten und Licht  ca. 20'
Auftrag der GNM Münster
UA: 7.11.2004 Pumpenhaus Münster (Truike van der Poel, Cellotrio blu, Schlagquartett Köln)
 
Vollmond, unter null  2004 
für Stimme und Klavier    ca. 8'
Auftrag des Swedish Concert Institute   
UA: 26.2.2005 Stockholm (Ingabritt Andersson, Kristine Scholz)
 
Gegenwind  2004 
für Orgel  ca. 8'  
Auftrag der Kantorei St. Martin, Kassel  
Bernhard Haas gewidmet
UA: 17.6.2004, Kantorei St. Martin, Kassel  Bernhard Haas, Orgel
 
Emil  2003
für Stimme   ca. 3'
Auftrag von Salome Kammer und ihr gewidmet
UA: 31.5.2003, Mainz, Oper, Verleihung des Schneider Schott Preises an Salome Kammer
 
Geräuschtöne  2003   
für Violine, Violoncello und Percussion ca. 12'
Auftrag der Musikbiennale München 
UA: 19.3.2003, München, Gasteig (ensemble TrioLog)
 
Duett  2002   
für Sopran und Altflöte   ca. 6'  
Klaus Durrer gewidmet
UA: 11.11.2002, Luzern
 
Cellotrio   2002    
für drei Violoncelli ca. 12'
Auftrag der Bayerischen Staatsoper
UA: 21.6.2002, München, Cuvilliertheater

* Edition C.F. Peters ​
 
Kugel  2002   '
für drei Violoncelli und Zuspielung  ca. 18
Auftrag des WDR
dem Cellotrio blu gewidmet
UA: 9.5.2003, Witten (Cellotrio blu)
 
Hubschrauber 2001/2002
für Stimme und Orchester (3.0.2.3 - 2.4.3.1 - 4perc - 12.10.8.6.4)  ca. 18 '
UA: 16.6.2002, Luzern, LSO Ltg. Jonathan Nott, Jaap Blonk, Stimme
Aufnahme: BR 12.7.2002 München, Ltg. Sylvain Cambreling, Jaap Blonk, Stimme
 
Die Alte  2001
für Stimme   ca. 7'
Auftrag des SFB
Salome Kammer gewidmet
UA: 21.1.2002, Berlin, Sophiensäle, Salome Kammer
 
streicheln   2001
für Flöte, Klarinette, Fagott, Horn, Posaune, Violoncello, Kontrabass, Percussion und Klavier    ca. 11'
Auftrag des Ministère de la culture de la Françe
dem ensemble 2e2m gewidmet
UA: 21.1.2002, Paris, Trianon, ensemble 2e2m, Ltg. Paul Méfano
 
Atempause   2000/2001
für Orchester (3.3.3.3-2.4.3.1-3perc, hp, 14.12.10.8.6)   ca. 14'
UA: 15.9.2001 Basel, basel sinfonietta, Leitung Muhai Tan
 
Nestwärme   2000
für 3 Bassblockflöten  ca. 7'
Auftrag des trio diritto und der Stiftung Kunst und Kultur NRW
UA: 11.4.2002 Christuskirche, Donaueschingen (trio diritto)
 
Keil  2000  
für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Percussion und Klavier    ca. 15`
Auftrag des Wallraf-Richartz Museum Köln
dem Thürmchen Ensemble gewidmet
UA: 28.9.2001, Köln, Thürmchen Ensemble, Ltg. Erik Oña 
 
nein allein      1999/2000
für fünf Stimmen ca. 13'
Auftrag der Neuen Vocalsolisten Stuttgart und des WDR
UA: 6.5.2000 Tage für neue Kammermusik Witten (Neue Vocalsolisten Stuttgart)
 
Es wird sich zeigen  1998
für drei Stimmen, Percussion und Streichquartett   ca. 60'
Auftrag der  Musikbiennale Berlin
UA: 15.3.1999, Hebbeltheater Berlin (Salome Kammer, David Cordier, Jaap Blonk, Stimmen; Françoise Rivalland, Percussion; Rubin Quartett; Erik Oña, Dirigent)
 
Stachel der Empfindlichkeit   1997/98
für Mezzosopran, Kontratenor, drei Violoncelli und vier Percussionisten  ca. 35'
Auftrag des Kultursekretariats NRW
UA: 27.11.1998, Stadttheater Bielefeld (Annette Roberts, Charles Edvard Maxwell, Cellotrio blu, Schlagquartett Köln; Geoffrey Moull, Dirigent; Gregor Horres, Regie)
 
Kurbel und Wolke  1997
für Orchester (2.3.3.3-2.4.2.1-3perc, hp, 14.12.10.8.6 Zuspielung)   ca. 20 '
UA: 4.7.1998 Frankfurt, Hessischer Rundfunk 
(RSO Frankfurt; Ltg. Sian Edwards)
 
Doina     1996
für Stimme und Streichorchester (7,7,5,4,2)   ca. 20'
Auftrag der Musikbiennale Berlin
UA: 16.3.1997 Hamburger Bahnhof, Berlin
(David Cordier, Kontratenor; ensemble resonanz; Ltg. Roland Kluttig)
 
Galopp     1996
für Flöte, Saxophon, Violoncello, elektrische Gitarre und Percussion    ca. 3'
Auftrag der Biennale München
UA: 6.5.1996, München (ensemble l'art pour l'art)
 
vertraute Rätsel   1995/96
für Video, Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klavier und Percussion ca. 25'
mit Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur 
UA: 3.10.1996, Dresden, Kleines Haus 
(Thürmchen Ensemble; Ltg. Christian Hommel)
Video mit Mitgliedern des Thürmchen Ensembles
Johannes Thor, Kamera und Schnitt, Carola Bauckholt, Regie
 
Treibstoff   1995
für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Percussion   ca. 10'
Auftrag des Dresdner Zentrums für zeitgenössische Musik
dem Thürmchen Ensemble gewidmet
UA: 6.10.1995 Kulturrathaus Dresden 
(Thürmchen Ensemble; Ltg. Roland Kluttig)
 
* Edition C.F. Peters 

Lauschangriff  1995    
Zusammenarbeit mit Thomas Stiegler, C. J. Walter und Susanne Walter  ca. 20'
8 Musiker  
UA: 1995, Witten, Thürmchen Ensemble
CD WDR Dokumentation Witten 1995
 
Streichtrio     1994
für Violine, Viola und Violoncello   ca. 12'
Auftrag des Diözesanmuseum Köln
UA: 13.12.1994 Diözesanmuseum Köln (Thürmchen Ensemble)
 
Pumpe    1994
für Stimme, Akkordeon, Klavier, Licht und Zuspielung ca. 30'
Auftrag der Kulturdirektion Baselland
UA: 27.8.1994 Kirche Rümlingen (Beatrice Mathez-Wüthrich, Stimme; 
Teodore Anzellotti, Akkordeon; Daniel Ott, Klavier; Susanne Walter, Licht)
 
In gewohnter Umgebung III    1994
für Violoncello, Klavier oder espérou und Video   17'30"
Auftrag des Festival International Des Musiques Actuelles, Vandoeuvre 
unterstützt durch die Kunsthochschule für Medien, Köln
Françoise Rivalland und Elena Andreyev gewidmet
UA: 12.5.1994 Centre Culturel André Malraux, Vandoeuvre 
(Françoise Rivalland, Elena Andreyev)
 
Zopf   1992/94
für Flöte, Oboe und Klarinette   ca. 6'
Martin Fahlenbock, Peter Veale und Uwe Möckel gewidmet, 
dem Holzbläsertrio des ensemble recherche 
UA: 31.1.1993, Freiburg (ensemble recherche) 
 
Luftwurzeln  1993
für Flöte, Klarinette, Viola und Violoncello   ca. 10'
Auftrag von Maria Benatzki-Tillmann
Normisa Pereira, Ellen Ruth Rose, Diego Montes und Caspar Johannes Walter gewidmet
UA: 9.11.1994 Galerie Fuhrwerkswaage Köln-Sürth (Thürmchen Ensemble)
 
Maulwurf   1993
für zwei Fagotte, Kontrafagott und Zuspielung    ca. 8'
Auftrag des ensemble aventure
Wolfgang Rüdiger gewidmet
UA: 20.2.1994 Darmstadt (Wolfgang Rüdiger, Reiner Kugele, Jörg Thomé)
 
Klarinettentrio   1993
für Klarinette, Violoncello und Klavier   ca. 10'
UA: 3.1.1994  Akademie Schloss Solitude, Stuttgart (Ensemble SurPlus)
Produktion des SDR 1/94 und des HR 1/94    
 
In gewohnter Umgebung  II    1993
für fünf Schauspieler, Licht, Objekte, Klarinette, Violoncello und Klavier  ca. 30' 
Videoproduktion TAM Krefeld 3/93 
Auftrag der Dresdner Musikfestspiele (Thürmchen Ensemble)
UA: 1.6.1994, Dresdner Musikfestspiele, Kleines Haus, Dresden, Thürmchen Ensemble
 
Geräusche    1992
für zwei Spieler  ca. 3' 
Produktion des DLF 10/92 (C. J. Walter, C. Bauckholt)
UA: 3.12.1993 Kunstverein Köln (C. J. Walter, C. Bauckholt)
 
offen und beweglich  1992
für Orchester (3.3.3.3-4.2.3.1-hp-pf-3perc-16.14.12.10.8)   ca. 18'
UA: 4.3.1996 Stuttgart 
(Stuttgarter Philharmoniker; Ltg. Roland Kluttig)
 
In gewohnter Umgebung I    1991
für zwei Percussionisten, Objekte und Diaprojektion   15'
Christian Dierstein and Françoise Rivalland gewidmet
UA: 19.1.1992 WDR Köln 
(Ch. Dierstein, F. Rivalland, Percussion; Susanne Walter, Objekte)
konzertante  Version
UA: 4.11.1992 Schloß Greiffenhorst, Krefeld (Ch. Dierstein, F. Rivalland)
 
mehr oder weniger   1991
für Flöte, Oboe, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Percussion und Klavier  ca. 12'
dem ensemble recherche gewidmet
UA: 27.6.1991 Alte Reithalle, Stuttgart 
(ensemble recherche, Freiburg; Ltg. James Avery)
Aufnahme DRS Zürich 11/92
 
erinnern  vergessen    1990/91
für Flöte, Fagott, Violoncello, Kontrabass, Percussion, Zuspielung, Objekte und Diaprojektion
ca. 30'
Auftrag des Von der Heydt- Museums Wuppertal
UA: 19.11.1991 Von der Heydt Museum Wuppertal (Thürmchen Ensemble; Ltg.  Roland Kluttig)
Konzertversion  1991
UA: 4.9.1992 Künstlerhof Schreyahn (Thürmchen Ensemble; Ltg.  Roland Kluttig)
 
langsamer als ich dachte     1990
für Violoncello, Percussion und Diaprojektion   ca. 2'30
Harald Falkenhagen gewidmet
UA: 16.11.1990 Akademie Schloß Solitude Stuttgart 
(Caspar Johannes Walter, Violoncello; Christian Dierstein, Percussion)
 
Balsam  1990
für Streichorchester (4.4.3.2.1)   ca. 10'
UA und DS Kultur/DLF Aufnahme: 17.12.1990 Akademie der Künste zu Berlin Ost 
(Junge Kammerphilharmonie Berlin; Ltg. Roland Kluttig)
überarbeitete Version 1991
UA: 23.2.1992 Heidelberger Kunstverein »Muzika« 
(Thürmchen Ensemble; Ltg. Roland Kluttig)
 
Schraubdichtung    1989/90
Sprechstimme, Kontrafagott, Violoncello und Percussion   ca. 6'
Produktion 3/1990 
(Normisa Pereira, Stimme; Ilka Wagner, Kontrafagott; C. J. Walter, Violoncello; C. Bauckholt, Percussion) DRS Zürich  3/93  
 
3 Sätze für Blechbläserquintett     1989
für zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba   ca. 10'
ausgewählt im  Ensemblia Wettbewerb 1990
UA: 6.6.1991 Kaisersaal, Ensemblia Mönchengladbach 
(Philharmonic Brass Düsseldorf)  WDR-Aufnahme
 
Polsch 1989
für Klavier  ca. 6'
UA: 26.10.1989, Kunst Station St. Peter Köln (Klaus Steffes-Holländer)
WDR Produktion 1990 DLF (Klaus Steffes-Holländer)
 
Quintett    1989
variable Besetzung  ca. 15'
Auftrag der Rheinischen Musikschule Köln
UA: 9/89 Foyer der Oper der Stadt Köln (teacher of Rheinischen Musikschule)
DLF recording Belgien 1992 
(Steffen Schleiermacher, Neues Leipziger Streichquartett)
 
Trio     1988/89
für zwei Violoncelli und Klavier   ca. 17'
UA:  4/89 The Kitchen New York (Ted Mook, Roger Shell, Violoncello; Marcia Eckert, Klavier)
Privatproduktion für den DLF 
(Mary Artmann, Jonathan Golove, Violoncello; Klaus Steffes Holländer, Klavier)
 
sottovoce     1988
für zwei Violoncelli   ca. 9'
Biruta Alle and Michael Bach gewidmet
UA: 5/89 Japanisches Kulturinstitut Rom (Biruta Alle, Michael Bach)
 
scala mòbile    1988
17-tone Studie   ca. 4'
Auftrag des WDR (Hommage to Colon Nancarrow)
erste Übertragung: 10/88 
Computerrealisation: Georg Hajdu, C.Bauckholt
UA: 16.2.1991 Alte Feuerwache Köln (Computerkontrollierte mechanische Flügel)
 
zwei Trichter   1987/88
für Flöte, Fagott, Trompete, Tuba, Viola, elektrische Gitarre und vier Percussionisten   ca. 16'
Auftrag von und gewidmet Reinhold Friedrich
ausgesucht vom WDR Wettbewerb 1989
UA and WDR Aufnahme: 11.10.1989, Beethovenhaus Bonn 
(Mitglieder des Orchesters der Beethovenhalle; Ltg. Shuja Okatzu)
 
Kurbel und Wolke   1986/87
für zwei Hörner  ca. 12'
UA: 28.5.1987 »Kurbel und Wolke« Urania Theater Köln (Alexander Cazzanelli, Rupert Niggel, Horn)
 
Wortanfall     1986
Sprechstimme, Kontratenor, Harfe, Viola da Gamba, Kontrabass, zwei Hörner, Xylophon und Pauken 
ca. 25' ausgewählt im Wettbewerb»B.A.Zimmermann-heute«
UA und WDR Aufnahme 24.6.1987 Musikhochschule Köln 
(Ensemble Modern, Bernhard Kontarsky, Dirigent)
 
Die faule Vernunft    1986/87
Hörspiel für zwei Hörener, Kontrabass, vier Percussionisten und zwei Sprechstimmen  ca. 19'
ausgewählt für die World Music Days 1987
WDR Produktion 1987 (Y.Kawahara, Kontrabass; D.Bryant, H.Schäfer, Horn; C.Caskel, 
S.Kinoshita, H.Michaelis, M.Tsangaris, T.Witzmann, S.Walter, Percussion; 
G.Kothen, G.Gilcher, Sprechstimmen; Caspar Johannes Walter, Dirigent)
UA und WDR Aufnahme 11/88 im Belgischen Haus in Köln (Y.Kawahara, Kontrabass; D.Bryant, H.Schäfer, Horn; C.Caskel, R.Ogawa, M.Tsangaris, C.J.Walter, Percussion; G.Kothen, G.Gilcher, Sprechstimmen; Alexander Rumpf, Dirigent)
 
Polizeitrieb    1985
für zwei Percussionisten  ca. 10'
UA: 5/86 Brotfabrik Bonn-Beuel (Manos Tsangaris, Thomas Witzmann)
ausgewählt für den Köln-New York exchange
WNCY Aufnahme 4/89 The Kitchen New York (Manos Tsangaris, Michael Pugliese)
 
Das klagende Leid    1985
zynische Ballade für  fünf Bandoneons, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Tuba, einige Musiker und Zuspielung    ca. 60'
Auftrag der Stadt Krefeld
UA: 11.10.1985 Theater am Marienplatz Krefeld (Suchan Kinoshita, Gerwin Kothen, Christian Seher, Caspar Johannes Walter, Susanne Walter, Bandoneon, Erika Iffländer, Violine; Ilka Tenne, Viola; C. J. Walter, Violoncello; Ulrich Kisters, Kontrabass; Nigel Burgess, Tuba, Carlos Böhmer, Schauspieler)
 
Der gefaltete Blick   1984
szenische Kantate   
für zwei Stimmen und Violoncello  ca. 30'
UA: 11/84 Schlosserei des Schauspielhauses Köln (W.Pearson, F.J.Heumannskämper, Stimmen; U.Brand, Violoncello; S.Kinoshita, Licht; C.Bauckholt, Regie)
ausgewählt im Wettbewerb »Junge Komponisten in NRW« 1986
WDR Produktion1986 (John Patrick Thomas, Pit Therre, Stimmen; C.J.Walter, Violoncello)
WDR Aufnahme1987 (David Cordier, Ulrich Kisters, Stimmen; C.J. Walter, Violoncello)
 
Der sechste Sinn   1983
ein Essay für Sänger, Schauspieler und Instrumentalisten    ca. 50'
Text Konrad Bayer  
UA: 16.1.1984 Musikhochschule Köln
 
Im inneren Ohr    1983
für Schauspieler und Zuspielung   ca. 17'
UA: 16.7.1983, Musikhochschule Köln, Suchan Kinoshita, Schauspielerin
 
con espressione     1982/83
allegretto   für fünf singende Schauspieler                          ca. 30'
amoroso    für zehn Lichter, acht Objekte und ein Glas
furioso       für Trompete und fünf Geräuschemacher
calmato     für zwei Violas und fünf Raucher
grave         für Stimme und Zuspielung     
UA: 18.2.1983 Musikhochschule Köln
 
grave     1982 
für singenden Schauspieler und Zuspielung (Stimme, Bandoneon und Violine)      ca. 8'
Text  Gerhard Rühm und Matthäus 5,30  
UA: 12/82 Goethe Institut Madrid (Beth Griffith, Stimme)
 
Eure Zeichen  1981/82
für sechs Spieler und Zuspielung  ca. 8'
UA: 4.2.1982  Musikhochschule Köln 
 
Lau & Tau     1980
zwei Männerstimmen, Ocarina, Bassmundharmonika  ca. 12'
Text  H. C. Artmann   
UA: 30.5.1980 Musikhochschule Köln
 
Like a Rolling Stone     1978/79
für Objekte auf der schiefen Bahn     ca. 10'
Zusammenarbeit mit Daniel Weißberg  
UA: 13.2.1979 Musikhochschule Köln
 


Proudly powered by Weebly